Schlagwort-Archive: Sofa Khomenko

Ein kleines Internetmedium sammelt Geld für Print

Aus dem FALTER 6/2015

Sofia Khomenko leitet Mokant, ein feines Magazin im Internet. Jetzt setzen die Journalisten auf Crowdfunding für ein Print-Heft

Bericht: Joseph Gepp
Foto: Heribert Corn

Er sei nah dran an den Nutzern, sagt Sofia Khomenko. Er sei transparent, aktuell, und mit ihm ließen sich zahlreiche Querverbindungen herstellen. Der Onlinejournalismus habe schon ziemliche Vorteile.

Dennoch will Khomenkos kleines, feines Webmagazin jetzt aufs Papier expandieren. Mokant – ein alter Ausdruck für „spöttisch“ – heißt das Internetmedium, das die gebürtige Russin, 25 Jahre, studierte Publizistin in Wien, seit drei Jahren leitet. Rund 25 junge Leute zwischen 17 und 33 formen dort die Redaktion, die in den vergangenen Jahren schon einige Journalistenpreise eingeheimst hat.

Setzt auch auf Print: Sofia Khomenko, Chefredakteurin von mokant.at (Foto: Heribert Corn)

Setzt auch auf Print: Sofia Khomenko, Chefredakteurin von mokant.at (Foto: Heribert Corn)

Die Nachwuchsjournalisten führen Interviews, zum Beispiel mit dem Team-Stronach-Politiker Robert Lugar und der russischen Politpunkband Pussy Riot. Oder sie recherchieren, warum der kleine Schwendermarkt im 15. Bezirk derart absandelt. Oder sie telefonieren der Staatsanwaltschaft hinterher, warum bei der Sperre brandgefährlicher Neonazi-Sites nichts weitergeht.

All das soll es bald – in vierteljährlichen Abständen – auch gedruckt geben. Warum? „Ich selbst lese gern gedruckte Sachen“, antwortet Khomenko. „Mit einem Heft kann man sich am Wochenende schön hinsetzen und sich hineinvertiefen.“ Länger und weniger aktuell sollen die Geschichten im Print-Pendant außerdem sein. „Kein Schnickschnack“, lautet der Slogan des Projekts. Man wolle Hintergründe, sagt Khomenko. „Wenn wir klassische Medien lesen, bemerken wir oft, dass Themen nur kurz auftauchen und dann gleich wieder verschwinden.“ Wichtige Fragen bleiben unbeantwortet, es ist, „als sehe man immer nur die Spitze des Eisbergs“.

Und woher soll das Geld für all das herkommen? An dieser Frage scheiterte vor einigen Jahren bereits das Vorgängerprojekt von Mokant, das Online-Jugendmagazin ChiLLi.cc. Mokant hält sich derzeit über Wasser, indem das Team gegen niedrige Teilnahmegebühren etwa Seminare für Jungjournalisten anbietet. Die Redakteure selbst verdienen fast nichts an ihrer Arbeit.

Für das Printprodukt versucht man sich deshalb nun an einer neuen Form der Finanzierung: Über die Crowdfunding-Site startnext.at wollen Khomenko und ihre Mitstreiter 15.000 Euro auftreiben. Kommende Woche beginnt die Sammelaktion.

mokant.at
startnext.com/mokant-at

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Medien