Aus dem FALTER 37/2013
Was den Bewohnern der inneren Wiener Bezirke oft weit entfernt scheint, quält jene von Favoriten, Liesing oder Donaustadt tagtäglich: der Fluglärm. Denn über diese dichtgebauten Randbezirke verlaufen die wichtigen Schneisen, wenn die Flugzeuge am Flughafen Wien-Schwechat starten oder landen.
Die Bürgerinitiative gegen Fluglärm in Liesing ist eine der umtriebigsten, wenn es um das Thematisieren des Problems und die Suche nach Lösungen geht. So auch am Mittwoch, den 11. September, wo die Initiative das Thema noch vor der Wahl debattieren will.
Geladen sind Vertreter aller Parteien, von der SPÖ bis zum Team Stronach. Diskutiert werden soll, wie man Flugrouten verlegen könnte, sodass sie über möglichst dünnbesiedeltes Gebiet gehen – und an welchen politischen, organisatorischen und ökonomischen Widerständen das bislang scheitert. Zudem wird die Errichtung der dritten Piste am Flughafen debattiert. Ihretwegen befürchten Kritiker in Zukunft eine noch größere Lärmbelastung in den Randbezirken. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Diskussion zum Thema Fluglärm am 11. September, 19 Uhr in der VHS Liesing (23., Perchtoldsdorfer Straße 1).