Schlagwort-Archive: Barbara Muraca

Buch: Ein besseres Leben?

Aus dem FALTER 43/2014

Rezension: Joseph Gepp

Seit Ende des vergangenen Jahrhunderts die Postwachstums-Bewegung entstanden ist, zieht sie immer mehr Menschen in ihren Bann. Dieses Büchlein liefert einen Überblick über die wachstumskritische Szene, ihre Protagonisten und Positionen. Dabei geht Autorin Barbara Muraca, eine deutsche Philosophin, durchaus kritisch vor und nennt auch jene fragwürdigen Tendenzen, wo die Wachstumskritik in Richtung Rechtspopulismus oder gar Neofaschismus abdriftet.

Einen Aspekt jedoch lässt Muraca weitgehend außer Acht – genauso wie andere Theoretiker der noch jungen Degrowth-Bewegung: Wie genau könnte eine sogenannte „stationäre Wirtschaft“ funktionieren, die genug Anreize für Produktion und Konsum liefert und zugleich nicht zu ständigen Produktivitätsforschritten verdammt ist – also zu ständigem Wachstum? Diese Kernfrage der Wachstumskritik bleibt unbehandelt. Und damit gerät dieses Buch etwas zu sehr zur Nabelschau. J

Barbara Muraca: Gut leben. Wagenbach, 96 S., € 10,20

Barbara Muraca: Gut leben. Wagenbach, 96 S., € 10,20

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher, Wirtschaft