Glosse: Das war meine Woche

Aus profil 46/2018, vom 12.11.2018

Ich bin mir kürzlich vorgekommen wie ein Zeitreisender in eine nicht allzu weit zurückliegende Vergangenheit. Auslöser war ein Ausflug ins nahe Ausland, der in wenigen Tagen durch mehrere Staaten führte. Da wurde mir eine Sache bewusst, die allgemein bekannt ist und dennoch ein Stück weit überrascht: Von den acht Nachbarländern Österreichs haben immer noch vier ihre eigene Währung. Wenn man also mehrere Währungsräume durchquert, sammelt sich allerlei Kleingeld in der Börse. Auseinanderzuklauben, welche Minimünzen welchem Land zuzuordnen sind, ist ein aufwendiges Unterfangen. Also bleibt der Geldhaufen liegen. Und wird größer. Am Ende stellte ich fest, dass da noch Geld auszugeben wäre. Hätte ich mir rechtzeitig die Mühe gemacht, die Münzen auseinanderzudröseln.

Als ich das Geld schließlich an Tankstellentresen als ungebetenes Trinkgeld liegen ließ, kam mir eine Idee. Wechselstuben akzeptieren bekanntlich kein Kleingeld, aber warum gibt es zu diesem Zweck keine Automaten? In diese könnte man seine tschechischen Kronen-, ungarischen Forint-oder kroatischen Kuna-Münzen werfen, um im Gegenzug Euro zu erhalten. An Orten wie Flughafenhallen, Grenzübergängen, grenznahen Tankstellen oder Autobahnvignettenverkaufskiosken wären solche Geräte gewiss hoch frequentiert.

Zu teuer und fehleranfällig, werden Realisten antworten. Entgegnung: Von den Summen könnte sich der Betreiber durchaus beachtliche Teile abzwacken. Die könnten sowohl zum Betrieb der Automaten dienen als auch dem Betreiber eine saftige Provision bescheren. Immerhin werden Reisende, bevor sie Kleingelder in Tankstellen hinterlassen, bereitwillig Maschinen damit füttern, egal wie hoch die Abschläge ausfallen.

Diese vielversprechende und lukrative Geschäftsidee sei hiermit der Welt mitgeteilt und interessierten Ingenieuren und Investoren als Anregung auf den Weg gegeben. Selbstverständlich provisionsfrei.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Das war meine Woche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s