Aus dem FALTER 26/2014
Rezension: Joseph Gepp
In einem knappen und grandiosen Büchlein aus der Beck’schen Reihe legt der Wiener Osteuropahistoriker Andreas Kappeler eine Historie Russlands vor.
Gegliedert in Epochen und Aspekte, erklärt Kappeler den mächtigen russischen Staat, die unterentwickelte städtische Kultur oder etwa die Rolle von Expansion und Extensivität.
Eine weitblickende und verständige Lektüre, die sich wiederzulesen lohnt.
Andreas Kappeler: Russische Geschichte. Beck Wissen, 112 S., € 9,20