Bekommt Wien einen „Stadtrechnungshof“? Ja, sagt Michael Häupl

Aus dem FALTER 40/2013

Bisher kontrolliert in Wien lediglich ein Kontrollamt das Gebaren des Rathauses. Dieses zu einem „Stadtrechnungshof“ aufzuwerten ist eine alte Forderung der Opposition. Damit einher gingen mehr Kompetenzen, etwa beim Kontrollieren von ausgelagerten Stadtfirmen und Public-Private-Partnerships. Die Grünen traten 2010 mit dem Versprechen an, den Stadtrechnungshof durchzusetzen.

Wann ist es endlich so weit? Laut einer Ankündigung der rot-grünen Regierung vom Sommer 2012 sollte das Vorhaben schon seit Anfang 2013 umgesetzt sein. Nun gab SPÖ-Bürgermeister Michael Häupl der Wiener ÖVP im Gemeinderat Auskunft: Man warte auf ruhigere Zeiten nach der Nationalratswahl. Mit Ende 2013 soll der Stadtrechnungshof stehen.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Das Rote Wien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s