Ab jetzt (hoffentlich) regelmäßiger: auffällig Gutes und Interessantes in Zeitschriften, Internet etc:
Antonia Rados in der FAZ über ihr Hotel in Tripolis. Erhellender als jede Kriegsberichterstattung. Kostet zwei Euro.
Die Zeit (Österreich-Ausgabe) darüber, wie man in Österreich mit Fremdsprachenkompetenz umgeht
Der Spiegel erklärt, wie genau Kaokaospekulation funktioniert
Nochmals der Spiegel von der russisch-chinesischen Grenze. (zum Download, dann scrollen)
Die Zeit über Kernenergie, Klimaschutz und warum man zwei gute Dinge nicht gleichzeitig haben kann
Max Winter in der Arbeiterzeitung über Favoriten im Dezember 1901
Der deutsche Medienblogger Stefan Niggemeier vernichtet die Spiegel-Titelgeschichte „Sex und Macht“
Und wieder die Zeit: Was passiert, wenn man einer Wirtin in Sierra Leone 250 Dollar borgt
Die Presse ruft einigermaßen überzeugend das Ende der Nachkriegszeit aus
Im ORF spricht eine Wissenschaftlerin zur Philosophie von Satzzeichen