Buchrezension
Seite Eins macht Lust auf mehr: Da windet sich, Städte meidend, ein Weg über eine Landkarte. Ein deutscher Schriftsteller durchwandert die tiefste Provinz Ungarns, Kroatiens, Serbiens und Rumäniens. Im Lauf der Lektüre beginnt man allerdings ein wenig Reflexion zu vermissen. Stattdessen bestaunt der Autor den Ost-Charme der Dörfer, gibt Biographien von Zufallsbekanntschaften wieder, zählt Wanderanekdoten auf. Landolf Scherzer hat zuvor ein vielbeachtetes Reportagenbuch über die alte deutsch-deutsche Grenze geschrieben. An der Unüberblickbarkeit des Balkans ist er nun gescheitert.
Landolf Scherzer: Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten. Aufbau, 303 S., 50 Fotos, € 20,60
Erschienen im Falter 32/10